Die Herbstmode 2025 verspricht eine faszinierende Mischung aus zeitloser Eleganz, kraftvollen Akzenten und innovativen Materialien zu werden. Warme Naturtöne wie Karamell, Tannengrün und Waldbeerfarben setzen die Farbpalette der Saison, während sich klassische Schnitte mit modernen Designs verbinden. Von Oversize bis Taillenbetonung, von kuscheligen Strickstücke bis zu luxuriösen Lederapplikationen – die Kollektionen zeigen eine vielfältige Auswahl, die jeden Modegeschmack trifft und individuelle Stilrichtungen unterstreicht. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle – viele Designer, darunter auch renommierte Marken wie Hugo Boss und Marc O’Polo, integrieren vermehrt umweltbewusste Materialien und Herstellungsmethoden.
Der Herbst 2025 bringt nicht nur neue Farben und Formen, sondern auch einen Wandel in der Haltung zur Mode mit sich: Bewusster Genuss und Qualität gewinnen an Bedeutung. Funktionale Details treffen auf elegante Linien, und die Mode wird so zum Ausdruck einer modernen, selbstbewussten Weiblichkeit. In diesem Artikel werden die herausragenden Trends der Saison vorgestellt – von Key-Pieces über Farbkombinationen bis hin zu passenden Schuh- und Accessoire-Trends, die jede Garderobe auf ein neues Level heben.
Ob Business- oder Casual-Look, ob klassische Damenmode von s.Oliver oder avantgardistische Statements von Basler: Die Vielfalt der Herbstmode 2025 ermöglicht spannende Styling-Variationen. Auch die Integration von sportlichen Athleisure-Elementen und Retro-Designs macht die Saison besonders interessant. Neben den großen Laufstegen beeinflussen Streetstyle und Social Media die Trends maßgeblich und geben Impulse für alltagstaugliche und dennoch stylische Outfit-Inspirationen.
Für die modebewusste Frau, die Wert auf Qualität und Individualität legt, bietet der Herbst 2025 ein breit gefächertes Spektrum – perfekt von Comma bis Laurel, von Windsor bis Tom Tailor realisiert. Diese Saison wird Kleidung mehr denn je zum Ausdruck von Persönlichkeit und Lebensgefühl.
• Warme Naturtöne dominieren die Farbpalette des Herbstes 2025.
• Power Dressing mit Hosenanzügen und markanten Schnitten setzt starke Akzente.
• Strick-Ensembles und Leder-Looks gehören zu den wichtigsten Texturen.
• Accessoires und Schuhe im Retro- und Statement-Stil runden jedes Outfit ab.
• Nachhaltigkeit und Qualitätsbewusstsein bestimmen die Modeentwicklung.
Warme Naturtöne und Materialien: Das Farbspektrum der Herbstmode 2025
In der Herbstsaison 2025 verabschieden sich Pastelltöne wie Buttergelb und Puderrosa zugunsten kräftiger, warmer Naturfarben. Das Farbspektrum reicht von tiefem Tannengrün über sattes Senfgelb bis hin zu Karminrot und unterschiedlichsten Brauntönen – etwa Kastanien- und Schokoladenbraun. Diese Palette spiegelt die Umgebung und die natürliche Veränderung des Herbstwaldes wider und erzeugt eine warme, einladende Atmosphäre in der Garderobe.
Wildlederjacken in Flachsgelb harmonieren beispielhaft mit rotbraunen Hosen und ergänzen Outfits um eine erdverbundene Note. Kombiniert mit klassischen Loafern mit auffälligem Leopardenprint, wie bei den Kollektionen von s.Oliver oder Marc Cain, entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Textur und Farbe, das sich urban und gleichzeitig natürlich präsentiert. Ebenso verbindet sich zarte Seide mit kuscheligem Strick für einen spannenden Materials-Mix, der den Reiz der Saison ausmacht.
Ein Überblick über die typischen Farbtrends zeigt:
- Senfgelb: Ideal für Rollkragenpullover und Strickkleider.
- Tannengrün: Perfekt für Mäntel und Hosen im 70er-Jahre-Stil.
- Karminrot: Setzt dramatische Akzente, vor allem bei Blusen und Mänteln.
- Waldbeerfarben: Verleihen Samt und Satin einen luxuriösen Look.
- Brauntöne: Von Mokka bis Kastanie, vielseitig einsetzbar in Leder- und Strickstücken.
In der Kombination schaffen diese Töne ein Outfit mit Tiefe und Wärme, das sich sowohl im Büro als auch in der Freizeit sehen lassen kann. Der Fokus liegt auf natürlichen Materialien, dabei dominieren insbesondere Wildleder, Kaschmirstrick und Jacquard mit strukturierten Oberflächen. So passt die Herbstmode 2025 auch hervorragend zu saisonalen Accessoires von Basler oder Windsor, die das stimmige Gesamtbild unterstreichen.
| Farbton | Typische Materialien | Empfohlene Kleidungsstücke | Markenbeispiele |
|---|---|---|---|
| Senfgelb | Kaschmir, Strick | Rollkragenpullover, Strickkleid | Marc O’Polo, Comma |
| Karminrot | Seide, Jacquard | Blusen, Mäntel | Hugo Boss, Laurèl |
| Schokoladenbraun | Wildleder, Baumwolle | Jacken, Hosen | Tom Tailor, s.Oliver |
| Tannengrün | Flanell, Wollmischung | Mäntel, Hosen | Basler, Windsor |
| Waldbeerfarben | Samt, Satin | Abendkleider, Accessoires | MARC CAIN, Hugo Boss |

Power Dressing und starke Schnitte: Der Business-Look im Herbst 2025
Das Thema Power Dressing erlebt im Herbst/Winter 2025/26 ein eindrucksvolles Comeback. Marken wie Hugo Boss, BASLER und Windsor setzen auf klassische Hosenanzüge, Bleistiftröcke und Blazer in Grau, Schwarz und gedeckten Erdtönen, die zeitlos, aber zugleich modern wirken. Dabei dominieren klare, gerade Schnitte, die eine starke Silhouette kreieren und das Selbstbewusstsein unterstreichen.
Oversize-Blazer mit geradem Schnitt gelten als Must-Have, da sie sowohl zur Hose als auch zu rockigen Boots passen und sich vielseitig stylen lassen. Kombiniert mit fein gearbeiteten Blusen aus Seide oder feinem Strick und eleganten Loafern oder dezenten Highheels entsteht ein Look, der Büro- und Freizeitstil mühelos verbindet. Die Kombination aus Komfort und Eleganz macht diese Styles zu perfekten Begleitern in der Stadt und auf dem Weg ins Meeting.
Folgende Elemente prägen das Power Dressing 2025:
- Klassische Hosenanzüge: Neu interpretiert mit Oversize-Silhouette und modernen Stoffen.
- Blazer: Meist einreihig, mit klaren Linien für eine starke Wirkung.
- Bleistiftröcke: In Grau und Schwarz, gerne mit Nadelstreifen oder dezenten Mustern.
- Edle Stoffe: Seide, hochwertiger Wollstoff und Baumwollmischungen.
- Minimalistische Accessoires: Feine Ledergürtel, kleine aber markante Taschen von s.Oliver oder Tom Tailor.
Der Business-Look ist 2025 dabei keineswegs langweilig: Durch die geschickte Kombination von Oversize-Schnitt und raffinierten Details wird Alltagstauglichkeit mit exklusivem Design verbunden. Wie bei Breuninger zu sehen ist, sind Must-Haves wie der Hosenanzug oder der Oversize-Blazer zentrale Elemente für die Herbstgarderobe.
| Element | Merkmal | Styling-Tipp | Beliebte Marken |
|---|---|---|---|
| Hosenanzug | Oversize, gerade Schnitte | Zur Bluse in dezenten Farben kombinieren | Hugo Boss, Windsor |
| Blazer | Einreihig, klare Linien | Zu Jeans oder Bleistiftrock tragen | BASLER, Tom Tailor |
| Bleistiftrock | Schmal, meist grau oder schwarz | Mit Bluse oder Rollkragenpullover kombinieren | Marc O’Polo, s.Oliver |
| Accessoires | Minimalistisch, hochwertig | Ledertaschen und Loafer | s.Oliver, Comma |
Strick- und Leder-Looks: Texturvielfalt für den Herbst und Winter
Strick erlebt 2025 eine wahre Renaissance, die über den klassischen Pullover hinausgeht. Ganze Strick-Ensembles dominieren die Kollektionen großer Labels wie MARC CAIN und Tom Tailor und präsentieren sich in harmonisch abgestimmten Farbverläufen oder einfarbigen Sets aus Cardigan und Rock. Dabei stehen Komfort und Eleganz gleichermaßen im Fokus, was Strickstücke für Büro, Freizeit und festliche Anlässe gleichermaßen geeignet macht.
Parallel dazu feiern Leder und Kunstleder ein besonders elegantes Comeback. Statt der wilden Rock’n’Roll-Optik vergangener Saisons stehen minimalistische Schnitte im Vordergrund. Lässige Ledermäntel, eng anliegende Lederhosen oder Blazer aus glänzendem Kunstleder in verschiedenen Brauntönen finden sich in den neuen Kollektionen von Hugo Boss und Basler. Diese Kombination bringt eine edle und dabei moderne Note in die Herbstmode und ermöglicht vielseitige Stylingoptionen.
Typische Beispiele und Stylingtipps für Strick- und Leder-Looks umfassen:
- Strick-Ensembles: Cardigan und Rock im Einklang mit sanften Naturfarben.
- Kaschmir-Pullover: Besonders in Senfgelb oder Moosgrün als Blickfang.
- Lederjacken und -mäntel: Minimalistisch, bevorzugt in Braun- und Karamelltönen.
- Lederhosen: Eng geschnitten, ideal für urbane Looks.
- Kombinationen: Leder trifft auf weichen Strick, für einen spannenden Materialmix.
| Material | Farbvarianten | Passende Kleidungsstücke | Herstellerbeispiele |
|---|---|---|---|
| Strick | Senfgelb, Moosgrün, Braun | Cardigans, Pullover, Röcke | MARC CAIN, Tom Tailor |
| Leder/Kunstleder | Schokolade, Kastanien, Karamell | Jacken, Hosen, Mäntel | Hugo Boss, Basler |

Herbstmode 2025: Diese Trends dominieren die Saison
Wählen Sie mehrere Modetrends aus der Liste unten aus, um ihre Beschreibungen und Beispiele zu vergleichen.
| Modetrend | Beschreibung | Beispiele |
|---|
Die wichtigsten Schuhtrends für Herbst und Winter 2025/26
Wenn die Temperaturen sinken, rücken die passenden Schuhe in den Fokus. Für die Saison 2025/26 setzen Designer und Marken wie Hugo Boss, s.Oliver und Marc Cain auf eine Vielfalt von Stiefel- und Schuhmodellen, die sowohl modisch als auch funktional überzeugen. Besonders beliebt sind Overknee-Stiefel, die in diesem Herbst mit weitem oder hautengen Schaft begeistern – ideal zu kurzen Kleidern oder Röcken. Slouchy Boots mit ihrer lässigen, zusammengeknüllten Optik ergänzen den urbanen Look perfekt und lassen sich wunderbar zu Strumpfhosen oder Skinny Jeans kombinieren.
Der Trend zu Retro-Sneakern ist ungebrochen. Zarte Designs mit fein akzentuierten Details wie Perlen oder Animal-Print bringen Farbe und Leichtigkeit in die kalte Jahreszeit. Mary Janes mit ihren charakteristischen Riemchen erleben ebenfalls ein Comeback, wobei sie mit dicken Strumpfhosen oder Stricksocken herbst- und wintertauglich gestylt werden können. Diese Stilvielfalt sichert eine modische Basis für verschiedenste Outfits.
Schlüsseltrends bei Schuhen im Herbst und Winter 2025/26 im Überblick:
- Overknee-Stiefel: Weit oder eng, kombinierbar zu kurzen Kleidern.
- Slouchy Boots: Zusammengeknüllte Optik für lässige Looks.
- Retro-Sneaker: Feine, akzentuierte Designs mit Vintage-Touch.
- Mary Janes: Klassische Riemchenschuhe in modernen Interpretationen.
- Farbakzente: Von warmen Brauntönen bis zu kräftigem Rot.
| Schuhtyp | Charakteristik | Styling-Tipp | Beliebte Marken |
|---|---|---|---|
| Overknee-Stiefel | Weiter oder enger Schaft | Zu kurzen Kleidern oder Röcken | Hugo Boss, Basler |
| Slouchy Boots | Zusammengeknüllte Optik | Zu Skinny Jeans und Strumpfhosen | s.Oliver, Marc Cain |
| Retro-Sneaker | Fein akzentuiert, Vintage-Touch | Im Allover-Denim-Look oder casual | Tom Tailor, Marc O’Polo |
| Mary Janes | Riemchenschuhe mit runder Kappe | Mit dicken Strumpfhosen | Comma, Laurèl |

Vielseitige Looks & Accessoires: Herbstmode 2025 für jeden Typ
Die Herbstmode 2025 berücksichtigt unterschiedlichste Typen und Stile – egal ob Best Ager, Classic oder Plus Size, jede Frau findet passende Looks. Die Kollektionen von Esprit, Comma, Tom Tailor oder Marc Cain bieten Modelle, die sowohl bequem als auch stilvoll sind. Dabei liegen nachhaltige Stoffe und hochwertige Verarbeitung stets im Fokus, was die Attraktivität der Stücke steigert.
Accessoires spielen eine entscheidende Rolle, um das Outfit zu individualisieren. Maxi-Taschen in gedeckten Erdtönen ersetzen die bislang beliebten Mikro-Taschen und sind absolut im Trend. Schals und Mützen aus weichen, natürlichen Materialien komplettieren den Look und spenden angenehme Wärme. Gleichzeitig schaffen Statement-Gürtel mit auffälligen Schnallen spannende Akzente, die die Taille betonen und das Styling abrunden.
Die Herbstmode lädt ein, mit folgenden Elementen zu experimentieren:
- Anspruchsvolle Layering-Looks: Kombinieren von Strick, Leder und Seide.
- Nachhaltige Stoffe: Bio-Baumwolle, recycelter Kaschmir und Wildleder.
- Maxi-Taschen: Praktisch und modisch zugleich.
- Statement-Gürtel: Formbetonend mit großen Schnallen.
- Warme Accessoires: Schals, Mützen, Handschuhe aus natürlichen Fasern.
| Look | Eigenschaften | Empfohlene Materialien | Marken |
|---|---|---|---|
| Casual Chic | Bequem, dennoch stylisch | Bio-Baumwolle, Kaschmir | Esprit, Tom Tailor |
| Business Casual | Elegant, funktional | Wolle, Seide | Hugo Boss, Windsor |
| Romantic Chic | Verspielt, feminin | Spitze, Satin | Laurèl, Comma |
| Urban Streetstyle | Lässig, edgy | Wildleder, Denim | Marc Cain, s.Oliver |
| Nachhaltig | Ökologisch, hochwertig | Recycelte Fasern, Bio-Baumwolle | Esprit, Marc O’Polo |
Diese Vielfalt macht es möglich, Trends kreativ zu interpretieren und nach den eigenen Vorlieben zu stylen. Ob warme Rollkragenpullover von Basler oder elegante Mäntel von Hugo Boss, der Herbst 2025 ist die perfekte Saison, um modisch Akzente zu setzen.
Welche Farben sind die Trendfarben für Herbst 2025?
Warme Naturtöne wie Senfgelb, Tannengrün, Karminrot und verschiedene Brauntöne dominieren die Herbstmode 2025. Diese Farben spiegeln die natürliche Atmosphäre der Jahreszeit wider und passen zu vielen Materialien.
Welche Materialien sind besonders angesagt in der Herbstmode 2025?
Vor allem griffige Stoffe wie Wildleder, Kaschmir, Jacquard und Flanell sind besonders beliebt. Sie vermitteln Wärme und Struktur und lassen sich gut kombinieren.
Wie wird Power Dressing im Herbst 2025 interpretiert?
Power Dressing zeigt sich durch klassische Hosenanzüge mit Oversize-Blazern, Bleistiftröcken und minimalistische Accessoires. Der Look ist elegant, selbstbewusst und dennoch alltagstauglich.
Welche Schuhtrends sind im Herbst und Winter 2025/26 wichtig?
Overknee-Stiefel, Slouchy Boots, Retro-Sneaker und Mary Janes sind die wichtigsten Schuhtrends. Sie bieten sowohl Stil als auch Komfort und lassen sich vielfältig kombinieren.
Wie kombiniert man Accessoires in der Herbstmode 2025 am besten?
Maxi-Taschen, Statement-Gürtel und warme Schal- und Mützen-Accessoires aus natürlichen Materialien sind ideal, um den Look zu personalisieren und funktional aufzuwerten.


